Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingaben in unser Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dies sind hauptsächlich technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,
- Berichtigung oder Löschung dieser Daten,
- Einschränkung der Verarbeitung,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie
- Datenübertragbarkeit, sofern technisch möglich.
Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu.
2. Hosting und Datenspeicherung
Hosting durch IONOS
Unsere Website wird bei IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland) gehostet. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website erfasst werden, werden ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert.
Rechtsgrundlage
Die Nutzung von IONOS als Hosting-Anbieter erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und zuverlässigen Bereitstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch IONOS finden Sie hier:
Datenschutzerklärung von IONOS
3. Cookies und Analysetools
Keine Nutzung von Google-Diensten oder Tracking-Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies von Google (wie Google Analytics, Google Fonts oder Google Ads) und keine anderen Drittanbieter-Tracking-Technologien.
Technisch notwendige Cookies
Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Verlassen der Seite automatisch gelöscht.
Falls wir in Zukunft zusätzliche Cookies einsetzen sollten, wird eine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt.
4. Datenerfassung auf unserer Website
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
Server-Log-Dateien
Unser Hosting-Anbieter IONOS erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (in anonymisierter Form)
Diese Daten dienen der technischen Überwachung und Sicherheit und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, jederzeit:
✅ Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
✅ die Berichtigung falscher Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
✅ die Löschung Ihrer Daten zu beantragen (Art. 17 DSGVO),
✅ die Einschränkung der Verarbeitung zu fordern (Art. 18 DSGVO),
✅ der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
✅ Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Verantwortliche Stelle für Datenschutzanfragen
Markus Kujawa & Lisa Kujawa GbR
Wielandstr. 4
40668 Meerbusch
Deutschland
Telefon: +49 2150 7076246
E-Mail: info@qjawa.de
Für datenschutzrechtliche Anfragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.